Klang ist nicht nur was für die Ohren, wir können Klänge auch sehen. Wie funktioniert das?
Spanne eine Klarsichtfolie über die Öffnung einer Schüssel, sie muss außen fest haften. Dann streue Reiskörner auf die Folie. Halte einen Topf nah an die Schüssel und schlage mit dem Löffel fest dagegen.
Die Kinder waren sehr überrascht, wie die Reiskörner loshüpften. Noch mehr Spaß machte das ganze mit der Musikbox – die Reiskörner hüpften von der Folie herunter.
Was haben wir erkannt? Klänge breiten sich in Form von Wellen aus, die sich durch Luft fortsetzen und die Folie in Schwingung bringen. In unserem Ohr ist das Trommelfell, das wie die Folie eine dünne, bewegliche Haut ist, die durch Schallwellen in Schwingung kommt.
Spannend wie das mit dem Hören so funktioniert.
18.06.2024