Wir hatten die besondere Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen der Tyrolini-Produktion bei der Firma Handl Tyrol zu werfen. Im Rahmen unseres Projekts "Vom Tier zum Tyrolini" konnten die Kinder hautnah miterleben, wie die beliebten Würstel hergestellt werden.
Nach einer herzlichen Begrüßung durch den Mitarbeiter Christoph Zangerl und seinem Team statteten wir uns mit Schutzanzügen aus und begaben uns in die Produktionsräume. Dort konnten die Kinder beobachten, wie die Tyrolinis mit einer Maschine gefüllt werden und wie sie im frischen Zustand noch sehr weich und wackelig sind. Besonders spannend war auch die Konsistenz der Masse aus der die Haut für die Tyrolini hergestellt wird. Die frisch gefüllten Tyrolini wurden dann auf einen Wagen gehängt und weiter in den Trockenraum gebracht. Dort müssen sie dann noch trocknen, den warmen Wind konnten wir spüren.
Die Exkursion war für die Kinder eine spannende und lehrreiche Erfahrung. Sie gewannen nicht nur wertvolle Einblicke in die Lebensmittelproduktion, sondern hatten auch die Gelegenheit die Maschinen die für die Produktion notwendig sind genauer zu betrachten.
Unser herzliches Dank gilt dem Firmenchef Christian Handl, der diese Besichtigung möglich gemacht hat und danke auch für die großzügigen Geschenke. Weiters bedanken wir uns bei den Mitarbeiter*innen, die uns mit großer Freundlichkeit und Geduld durch die Produktion führten. Es war ein unvergesslicher Tag voller neuer Eindrücke die noch lange nachwirken werden.
20.03.2025